Als Demenz wird der allgemeine intellektuelle Abbau im Alter bezeichnet. Dieser beginnt meist mit Gedächtnis- und Orientierungsstörungen sowie affektiven und emotionalen Beeinträchtigungen. Im weiteren Krankheitsverlauf kann es zur Veränderung der Persönlichkeit kommen.
Unser Pflegedienst ermöglicht Demenzkranken, weiterhin in der gewohnten Umgebung der eigenen vier Wänden zu verweilen und trotzdem die bestmögliche Versorgung zu erhalten. Wir geben Ihnen Empfehlungen im Umgang mit der Erkrankung.
Demenzkranke zu betreuen und pflegen ist für die Pflegenden Angehörigen eine oftmals hohe Belastung und eine anspruchsvolle Aufgabe. Da es verschiedene Ausprägungen der Demenzerkrankung gibt und der Verlauf in den Verhaltensweisen unterschiedlicher nicht sein kann, ist es für Familienangehörige ratsam sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Denn der fachgerechte Umgang und die Betreuung von an Demenz erkrankten Personen, ist eine langjährige Aufgabe, die im weiteren Krankheitsverlauf zunehmend anstrengender und anspruchsvoller wird.
Als ambulanter Pflegedienst sind wir professionell auf den Umgang mit Demenzkranken geschult und vorbereitet. Wir kümmern uns mit der gehörigen Sensibilität und Professionalität um Ihre Angehörigen. Sollten Sie dennoch an einer eigenen Betreuung der erkrankten Person interessiert sein, dann sollten Sie folgende Dinge vermeiden bzw. beachten: